Bist Du mutig oder übst Du noch?

Mutig sein kann man üben.

 

 

Mutig sein bedeutet, sich seinen Ängsten zu stellen und aus der Komfortzone herauszutreten.

 

Indem man sich Herausforderungen stellt und kleine, mutige Schritte macht, kann man nach und nach noch mutiger werden.

 

 

Mut ist ein Prozess:

 

Mut kommt nicht über Nacht.

 

Es ist ein Prozess, der Zeit und Übung erfordert.

 

 

 Sei geduldig mit Dir selbst und feiere auch kleine Erfolge.

 

 

 Lobe Dich für die Dinge, die Du gut gemacht hast.

 

 

 NEIN

 

Oft sagen wir ja, obwohl wir eigentlich lieber Nein sagen würden.

 

Höre auf Deine Bedürfnisse und tue das, was Du tief in Deinem Inneren für richtig empfindest.

 

 

 JA

 

Sag häufiger Ja zur Dir selbst.

 

 

 Kleine Schritte

 

Beginne mit kleinen, überschaubaren Aufgaben, die dir Angst machen, und steigere dich allmählich.

 

 

 Fähigkeiten / Selbstwert

 

Mach Dir Deine Stärken, Deine Fähigkeiten bewusst. Mach Dir eine Liste von den Dingen, die Du richtig gut kannst. Schau immer wieder auf die Liste und vervollständig sie immer wieder.

 

Das stärkt Deinen Selbstwert.

 

 

 Worst-Case:

 

Überlege Dir, was im schlimmsten Fall passieren könnte, wenn du eine mutige Entscheidung triffst. Oftmals ist die Angst vor dem Scheitern größer als die tatsächlichen Konsequenzen.

 

 

 Positive Affirmationen:

 

"Ich schaffe das"  "Ich bin stark"  "Ich bin mutig“

 

 

 

Du schaffst das und ich bin sicher: Du bist mutiger als Du denkst.

 

Jetzt darf es leicht gehen.